Formulare und Adressen für ehrenamtliche Betreuer/innen
Hier finden Sie Vordrucke und andere Materialien sowie wichtige Adressen, die für Ihre Arbeit als rechtliche/r Betreuer/in hilfreich sind.
Aufwandsentschädigung
Als ehrenamtlicher rechtliche/r Betreuer/in haben Sie Anspruch auf eine Aufwandsentschädigung, die bei mittellosen Betreuten aus der Staatskasse erstattet wird. Weitere Informationen können Sie hier nachlesen:
Informationen zur Aufwandsentschädigung
Die Aufwandsentschädigung muss beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden. Die Beantragung ist jeweils für die zurückliegenden 12 Monate möglich. Ein Antragsformular ist beim Amtsgericht Recklinghausen erhältlich. Sie können aber auch unseren Entwurf verwenden.
Antrag auf Aufwandsentschädigung
Jahresbericht
Als ehrenamtliche/r rechtliche/r Betreuer/in werden Sie in der Regel einmal jährlich um einen Jahresbericht gebeten.
Vermögensverzeichnis
Als ehrenamtliche/r rechtliche/r Betreuer/in müssen Sie zu Beginn der Betreuung ein Vermögensverzeichnis erstellen, soweit Sie für den Aufgabenkreis der Vermögenssorge bestellt worden sind.
Wie erreiche ich wen?
Hier finden Sie Internetadressen und Telefonnummern wichtiger Ansprechpartner.
Amtsgericht Recklinghausen
Wohnt Ihr Betreuter in Datteln, Waltrop oder Oer-Erkenschwick, so ist das Amtsgericht Recklinghausen ein wichtiger Ansprechpartner.Die dortigen Mitarbeiter/innen können Sie über die Geschäftsstelle des Betreuungsgerichtes erreichen unter der
Telefon: 02361 - 58 5-0
Die Anschrift lautet:
Amtsgericht RecklinghausenReitzensteinstr. 17-21
45657 Recklinghausen
Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen
Die Betreuungsstelle ist die für Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick zuständige Behörde im Betreuungsbereich. Sie wirkt bei der Sachverhaltsaufklärung im Vorfeld der Einrichtung einer rechtlichen Betreuung mit und informiert und berät ehrenamtliche und hauptamtliche rechtliche Betreuer/innen.
Sie informiert darüber hinaus auch über Vorsorgevollmachten sowie Betreuungsverfügungen und beglaubigt diese.
Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Betreuungsstelle sind:
Für Datteln:
Frau BendieckTelefon: 02361 - 53 27 13
Für Oer-Erkenschwick und Haltern am See:
Frau Grabau | Telefon: 02361 - 53 20 41Für Waltrop:
Frau Prott-Walgenbach | Telefon: 02361 - 53 23 29Hinweis zur Erreichbarkeit: Beide Mitarbeiterinnen sind aufgrund ihrer Tätigkeit häufig außer Haus. In diesen Fällen ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet. Bitte machen Sie hiervon Gebrauch.
Die Betreuungsstelle ist auch im Internet erreichbar.